
Bildung ist der Schlüssel
Unwissenheit ist unser schlimmster Feind beim Schutz der Meere.
Was wir bewirken...
Bildung ist das Fundament für nachhaltigen Wandel. Wir setzen auf erfahrungsorientiertes Lernen, lokale Zusammenarbeit und globalen Wissenstransfer – direkt von Bord unseres Segelschiffs und in Kooperation mit Küstengemeinschaften weltweit.


Wie wir vorgehen...
Das Schwimmende Schulzimmer
Lernen im Lebensraum Meer – direkt, praxisnah und unvergesslich
Im Schwimmenden Schulzimmer von Sail for Seas erleben Kinder und Jugendliche den Ozean als Lernumgebung. An Bord unseres Segelschiffs entdecken sie durch Beobachtung, kleine Experimente, Gespräche und Erkundungen, wie das Leben im Meer funktioniert – und warum es geschützt werden muss.
Gemeinsam mit einer erfahrenen Lehrperson und zertifizierten Dive Master unternehmen die Kinder Schnorchelausflüge, beobachten Meerestiere in ihrem natürlichen Lebensraum und sammeln erste Erfahrungen im Umgang mit Tauchmaterial.
Dabei geht es nicht nur ums Lernen, sondern auch ums Staunen, Fragenstellen und Berührtsein – denn wir möchten unsere Begeisterung für das Meer weitergeben.
Ziel ist es, nachhaltiges Wissen aufzubauen – und dieses später in die Schule und ihr Umfeld zurückzutragen.
Ein innovatives Bildungsangebot für eine Generation, die das Meer verstehen, schätzen und bewahren will.
Ein Abenteuer fürs Leben. Eine Schule fürs Meer.
Wie wir unterstützen...
Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen
Wir unterstützen lokale NGOs wie Trash Hero, Coral Gardening und andere gemeinnützige Organisationen direkt vor Ort. Dazu zählen Strandsäuberungsaktionen, Korallenaufzuchtprojekte, Umweltbildung oder der Aufbau von Recyclingsystemen.
Wir helfen bei der Organisation, stellen Materialien bereit, beteiligen uns aktiv an den Einsätzen und dokumentieren die Arbeit für eine breitere Öffentlichkeit.
Wir bringen nicht nur helfende Hände mit, sondern auch Reichweite, Bildungsansätze und internationale Aufmerksamkeit.



Wie wir unser Wissen teilen...
Wissenstransfer
Was wir lernen, geben wir weiter. Unsere Erlebnisse, Beobachtungen und Forschungsergebnisse teilen wir auf Social Media, in Vorträgen und Workshops. Ob in Schulen, Gemeindezentren oder auf Veranstaltungen – wir zeigen, was möglich ist, wenn Menschen sich engagieren. Transparenz, Ehrlichkeit und Begeisterung stehen dabei im Mittelpunkt.
So machen wir das Unsichtbare sichtbar und erreichen Menschen weltweit. Ziel ist es, Bewusstsein zu schaffen, Diskussionen anzustossen und Menschen für den Schutz der Meere zu begeistern.
Was für uns wichtig ist...
Auf unserer Mission steht der Schutz der Umwelt und die Rücksicht auf lokale Kulturen und deren Menschen im Vordergrund. Uns liegt am Herzen, dass wir...
... während der gesamten Zeit Sorge zur Flora und Faune tragen. Sie weder stören noch zerstören.
... den Menschen und deren Kultur mit Respekt und auf Augenhöhe begegnen und von ihren Traditionen und Werten lernen dürfen.
... etwas zurückgeben können und dabei Menschen, Schulen, Dorfgemeinschaften und lokale Umweltorganisationen unterstützen.

Wir wollen eine Welle der Veränderung auslösen!